Zwei Jugendwarte und zwei Betreuer sorgen für ihre Ausbildung.
Wer wir sind, was wir tun
Schon seit Ende der 80er Jahre gibt es in Ansbach die Möglichkeit für Jugendliche, hautnah den Umgang mit den Gerätschaften der Feuerwehr zu erlernen.
Was ist ein Verteiler und wie wird er angewendet? Was kann ich alles mit einer Leine anstellen? Wie stellt man eine Steckleiter richtig auf? Wie leiste ich Erste Hilfe?
Das Ziel des Unterrichts ist es, den Jugendlichen den Übertritt in den aktiven Dienst zu erleichtern.
Abzeichen und Urkunden kannst du erhalten wenn du an Jugendleistungsprüfungen,Wissenstests und der sogenannten Jugendflamme teilnimmst.
Um zusätzliche Abwechslung von den Ausbildungen zu bekommen und das Miteinander zu stärken, werden auch Ausflüge geplant. Beispielsweise besuchten wir bereits die Flughafenfeuerwehr Nürnberg, nehmen an Zeltlagern teil oder gehen im Sommer gemeinsam Eis essen.
Wenn du mehr aus deiner Freizeit machen möchtest, als alleine vor einer Konsole zu sitzen und ein anspruchsvolles Hobby suchst, gerne mit anderen im Team arbeitest, an technischem Gerät und der Feuerwehr interessiert bist, dann melde dich bei uns!
Du solltest mindestens 12 Jahre alt sein.
Die Jugend übt jeden Donnerstag (außer während der Ferien) von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Bitte nimm vorher mit unseren Jugendwarten Melanie Mildner oder Daniel Motzet Kontakt unter jugend@feuerwehr-ansbach.de auf.
Wir freuen uns auf dich!